In einem globalisierten Markt ist die RoHS-Zertifizierung zu einem unverzichtbaren Standard für elektronische und elektrische Produkte geworden. Die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) zielt darauf ab, die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten zu reduzieren, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Von Schwermetallen bis hin zu bestimmten Flammschutzmitteln deckt die RoHS-Richtlinie ein breites Spektrum von Stoffen ab, die stark eingeschränkt werden müssen.